Lerninstitut Höhne GbR
Lerninstitut Höhne GbR

Unsere Philosophie

Schüler/innen finden keinen Zugang zum Lehrstoff. All zu oft stellen Schulen auch nicht den Bezug zum Alltag her, um das Verständnis zu erleichtern. Für viele Schüler/innen reduziert sich das Fach auf eine Sammlung von Formeln, die auf „Gut Glück“ angewandt werden. Das Verstehen fordern dann die Schüler/innen nicht ein.

 

Dauert diese Situation an, verlieren die Schüler/innen das Selbstvertrauen, verlieren die Lust am Lehrstoff („Physik wähle ich sowieso ab.“) und kommen zu radikalen Schlussfolgerungen („Mathematik brauche ich nach der Schule nie mehr.“).

 

Es gilt also, zum einen die Verbindung der naturwissenschaftlichen Disziplinen zum vorhandenen und reichen Erfahrungsschatz herzustellen („Das hat mir so noch nie je­mand erklärt.“), und zum anderen das Selbst­vertrauen der Schüler/innen wieder aufzubauen („Eigentlich ist das ja ganz einfach!“).

 

Es versteht sich von selbst, dass die Verbindung von Mathematik zu den naturwissenschaft­lichen Fächern für das Verständnis und die Motivation eingesetzt werden muss. („Wofür lerne ich das hier eigentlich?“).

 

Mathematik ohne Physik er­scheint sehr trocken, doch Physik ohne Mathematik ist unmöglich!

 

Dass wir unseren Unterricht bei Ihnen zu Hause anbieten, hat den Vorteil, Sie lernen unsere Lehrkräfte kennen und können sich direkt mit ihnen austauschen. Woche für Woche sind wir im Gespräch miteinander.

 

Je nach aktueller Lage werden Fragen ge­klärt, unverstandene Zusammenhänge er­läutert, Aufgaben geübt und die nächste Klassenarbeit vorbereitet. Zur Vertiefung des Lehrstoffes gibt es zusätzliche Auf­gaben.

 

Die Arbeit mit dem Schulbuch wird gefördert, gerade weil viele Schüler/innen Bücher im Unterricht selten einsetzen. 

Druckversion | Sitemap
© Jörg Höhne